Autor: admin

Datenschutz

Anbieter und verantwortliche Stelle im Sinne des Datenschutzgesetzes
Sandra Katolik
Heilpraktikerin

Hamburger Straße 208
22083 Hamburg

Den Schutz Ihrer persönlichen Daten nehme ich sehr ernst. Ich behandle Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Die Nutzung meiner Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf meinen Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder E-Mail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.

Ich weise darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.

Geltungsbereich
Nutzer erhalten mit dieser Datenschutzerklärung Information über die Art, den Umfang und Zweck der Erhebung und Verwendung ihrer Daten durch den verantwortlichen Anbieter.

Den rechtlichen Rahmen für den Datenschutz bilden die EU-Datenschutzgrundverordung (EU-DSGVO), das Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) und das Telemediengesetz (TMG).

Erfassung allgemeiner Informationen
Grundsätzlich können Sie meine Webseite besuchen, ohne dass ich persönliche Daten von Ihnen benötige.
Mit jedem Zugriff auf diese Webseite werden durch den Webspace-Provider automatisch Informationen erfasst, die Ihr Browser automatisch übermittelt. Diese Informationen, auch als Server-Logfiles bezeichnet, sind allgemeiner Natur und erlauben keine Rückschlüsse auf Ihre Person.

Erfasst werden:

  • • Webbrowsertyp und Webbrowser-Version
  • • verwendetes Betriebssystem
  • • Domainname Ihres Internet-Providers
  • • Referrer-URL (jene Seite, von der aus Sie auf mein Angebot zugegriffen haben)
  • • IP-Adresse
  • • Datum und Uhrzeit der Severanfrage

Ohne diese Daten wäre es technisch teils nicht möglich, die Inhalte der Webseite auszuliefern und darzustellen. Insofern ist die Erfassung der Daten zwingend notwendig. Diese Daten sind für mich nicht bestimmten Personen zuordenbar.

Darüber hinaus verwende ich die anonymen Informationen für statistische Zwecke. Sie helfen mir bei der Optimierung des Angebots und der Technik. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen, die Daten werden zudem nach einer statistischen Auswertung gelöscht.

Ich behalte mir zudem das Recht vor, die Log-Files bei Verdacht auf eine rechtswidrige Nutzung meines Angebotes nachträglich zu kontrollieren.

Kontaktformular
Wenn Sie mich über das Onlineformular oder per E-Mail kontaktieren, werden die von Ihnen gemachten Angaben inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten gespeichert, um Ihre Anfrage beantworten und mögliche Anschlussfragen stellen zu können. Diese Daten unterliegen in jedem Fall dem Datenschutz und werden nicht ohne Ihre Einwilligung weitergegeben.

Einbindung von Diensten und Inhalten Dritter
Mein Angebot umfasst mitunter Inhalte, Dienste und Leistungen anderer Anbieter. Das sind zum Beispiel Karten, die von Google-Maps zur Verfügung gestellt werden. Damit diese Daten im Browser des Nutzers aufgerufen und dargestellt werden können, ist die Übermittlung der IP-Adresse zwingend notwendig. Die Anbieter (im Folgenden als „Dritt-Anbieter“ bezeichnet) nehmen also die IP-Adresse des jeweiligen Nutzers wahr.
Auch wenn ich bemüht bin, ausschließlich Dritt-Anbieter zu nutzen, welche die IP-Adresse nur benötigen, um Inhalte ausliefern zu können, haben ich keinen Einfluss darauf, ob die IP-Adresse möglicherweise gespeichert wird. Dieser Vorgang dient in dem Fall unter anderem statistischen Zwecken. Sofern ich Kenntnis davon habe, dass die IP-Adresse gespeichert wird, weise ich meine Nutzer darauf hin.

Datensparsamkeit
Personenbezogene Daten speichere ich gemäß den Grundsätzen der Datenvermeidung und Datensparsamkeit nur so lange, wie es erforderlich ist oder vom Gesetzgeber her vorgeschrieben wird (gesetzliche Speicherfrist). Entfällt der Zweck der erhobenen Informationen oder endet die Speicherfrist, sperre oder lösche ich die Daten.

Ihre Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Sperre, Löschung und Widerspruch
Sie haben jederzeit das Recht, auf Antrag unentgeltlich eine Auskunft über die bei mir gespeicherten personenbezogenen Daten anzufordern und/oder eine Berichtigung, Sperrung oder Löschung zu verlangen. Ausnahmen: Es handelt sich um die vorgeschriebene Datenspeicherung zur Geschäftsabwicklung oder die Daten unterliegen der gesetzlichen Aufbewahrungspflicht.
Für diese Zwecke sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit unter der am Beginn der Datenschutzerklärung angegebenen Adresse an mich wenden.

Widerspruch Werbe-Mails
Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit ausdrücklich widersprochen. Der Betreiber der Seiten behält sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-Mails, vor.

Änderung meiner Datenschutzerklärung
Um zu gewährleisten, dass meine Datenschutzerklärung stets den aktuellen gesetzlichen Vorgaben entspricht, behalte ich mir jederzeit Änderungen vor. Das gilt auch für den Fall, dass die Datenschutzerklärung aufgrund neuer oder überarbeiteter Leistungen, zum Beispiel neuer Serviceleistungen, angepasst werden muss. Die neue Datenschutzerklärung greift dann bei Ihrem nächsten Besuch auf meiner Webseite.

Quelle: Datenschutz-Konfigurator von mein-datenschutzbeauftragter.de

Verfasst am 17.05.2018 von Datenschutz

Impressum

impressum

Angaben gemäß § 5 Telemediengesetz (TMG)

Sandra Katolik
Heilpraktikerin

Hamburger Straße 208
22083 Hamburg

Telefon 040-40 16 69 31
mail@naturheilpraxis-katolik.de
www.naturheilpraxis-katolik.de

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV: Sandra Katolik

Als Heilpraktikerin tätig aufgrund der „Erlaubnis zur Ausübung der Heilkunde ohne Bestallung“ gemäß § 1 Abs. 1 des Heilpraktikergesetzes vom 17.02.1939 (Reichsgesetzblatt I Seite 251; BGBl. III 2122-2).
Die Erlaubnis wurde am 10.04.2008 nach erfolgreich abgelegten Prüfungen durch die Behörde für Soziales, Familie, Gesundheit und Verbraucherschutz (Gesundheitsamt Hamburg) der Freien und Hansestadt Hamburg erteilt.

Zuständige Gesundheitsbehörde:
Gesundheitsamt Hamburg-Nord, Eppendorfer Landstraße 59, 20249 Hamburg

Die Tätigkeit als Heilpraktiker basiert auf dem Heilpraktikergesetz und der 1. Durchführungsverordnung zum Heilpraktikergesetz.
Berufsständische Regelungen befinden sich in der

  • Berufsordnung für Heilpraktiker
  • Ethikerklärung des Fachverbandes Deutscher Heilpraktiker
  • Gebührenverzeichnis für Heilpraktiker

Alle Regelungen können auf der Homepage des Fachverbandes Deutscher Heilpraktiker e.V. eingesehen werden.

 

Quellenangaben für die verwendeten Bilder:

© emmi – Fotolia.com
© Ligak, Hadrian, kukuruxa, artjazz, Anderl, Tatiana Yakovleva, jcjgphotography, andreasnikolas, Vorobyeva, amalia 19 – Shutterstock.com

Design: Sandra Katolik

Programmierung: Dikkerboom Internet Services

haftungsausschluss

Quelle: e-Recht24.de – Anwalt Sören Siebert

Haftung für Inhalte
Die Inhalte meiner Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte kann ich jedoch keine Gewähr übernehmen. Als Diensteanbieter bin ich gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG bin ich als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werde ich diese Inhalte umgehend entfernen.

Haftung für Links
Mein Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte ich keinen Einfluss habe. Deshalb kann ich für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar und kann deshalb nicht erfolgen. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werde ich derartige Links umgehend entfernen. Für rechtswidrige, fehlerhafte oder unvollständige Inhalte sowie für Schäden, die aus der Nutzung oder Nichtnutzung von Informationen Dritter (im Rahmen der angebotenen Links) entstehen, haftet allein der jeweilige Anbieter der Seite.

Urheberrecht
Die durch den Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitte ich um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werde ich derartige Inhalte umgehend entfernen.

Keine Abmahnung ohne vorherigen Kontakt!
Sollte der Inhalt oder die Aufmachung dieser Seiten fremde Rechte Dritter oder gesetzliche Bestimmungen verletzen, so bitte ich um eine entsprechende Nachricht ohne Kostennote. Ich garantiere, dass die zu Recht beanstandeten Passagen unverzüglich entfernt werden, ohne dass von Ihrer Seite die Einschaltung eines Rechtsbeistandes erforderlich ist. Wird dennoch von Ihnen ohne vorherige Kontaktaufnahme ein Rechtsbeistand eingeschaltet, werde ich die ausgelösten Kosten vollumfänglich zurückweisen und gegebenenfalls Gegenklage wegen Verletzung vorgenannter Bestimmungen einreichen. Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Verfasst am 13.08.2013 von Impressum

Taijiquan (Tai Chi Chuan)

taijiquan

Taijiquan zählt zu den inneren Kampfkünsten Chinas und wird heute überwiegend aus gesundheitlichen Gründen und zur Entspannung praktiziert. Es verbindet jedoch drei wertvolle Aspekte: Selbstverteidigung, Gesundheitsübung und meditative Geistesschulung.

Langsame, sanfte und gleichmäßig fließenden Bewegungen werden mit entspannter Atmung und geistiger Aufmerksamkeit kombiniert. Auf diese Weise wirkt sich Taijiquan positiv auf unser Wohlbefinden aus und führt zu einer besseren Stressbewältigung. Der Körper wird beweglicher, die Körperwahrnehmung verbessert sich, die Atmung vertieft sich und ein Gefühl von Vitalität stellt sich ein. Taijiquan wirkt auf alle drei Bereiche: Körper, Geist und Seele, wodurch die Lebensenergie „Qi“ erhalten und gestärkt werden kann.

Durch zusätzliche Qigong- und meditative Übungen wird die emotional-geistige und körperliche Entspannung gefördert.

Ich unterrichte Michuan Taijiquan der Wudangberge nach Meister Tian Liyang mit 64 Elementen.

Verfasst am 13.08.2013 von Taijiquan

Kontakt

kontakt

Sandra Katolik
Heilpraktikerin und Taiji-Lehrerin

Hamburger Straße 208
22083 Hamburg
Telefon: 040-40 16 69 31
mail@naturheilpraxis-katolik.de

anfahrt

Mit öffentlichen Verkehrsmitteln
U-Bahn U3 bis „Dehnhaide“, Ausgang Dehnhaide-Weidestraße
Buslinie 171 oder Schnellbus 37, Haltestelle „U Dehnhaide“

Mit dem PKW
Parkmöglichkeiten auf dem P+R-Platz Vogelweide, von dort führt ein Fußweg zur Hamburger Straße
Parkbuchten direkt an der Hamburger Straße (zwischen 8.00 und 18.00 Uhr kostenpflichtig, 60 min. 1 €)

Verfasst am 12.08.2013 von Kontakt

Über mich

uebermich

Sandra Katolik, Heilpraktikerin und Taiji-Lehrerin, geboren 1973.

  • Amara-Heilpraktikerschule, Hamburg (2006-2008)
  • Zulassung zur Heilpraktikerin April 2008
  • Ausbildung Wirbelsäulentherapie nach Dorn und Breußmassage bei Petra Rüping (2006)
  • Ausbildung Ohrakupunktur bei Marianne Huppert (2007)
  • Kräuterkundigen-Ausbildung bei Daniela Wolff (2008-2009)
  • Ausbildung Irisdiagnostik bei Gerd Bläss (2009-2010), Fortbildungen bei Dr. Edith Göttsche
  • Ganzheitliche Labordiagnostik bei Lothar Ursinus (2011)
  • Ausbildung Tiefe Bindegewebsmassage bei Amaro Hogräfer (2011), seitdem regelmäßige Fortbildungen
  • Ausbildung Dunkelfelddiagnostik bei Bärbel Pöhls (2012), Fortbildungen bei Bärbel Hoffmeister (2012)
  • Assistenz im Naturheilzentrum Alstertal, Lothar Ursinus (2010)
  • Assistenz in der Praxis für Naturheilverfahren im Alstertal, Lars Utermark (2011-2012)

 

Taijiquan-Unterricht bei Ulla Fels (seit 2004)

  • Taijiquan Yangstil – Kurz- und Langform nach Meister Cheng Man-ch’ing
  • Michuan Taijiquan der Wudangberge nach Meister Tian Liyang
  • Taiji-Schwertform (Wudang Xing Jian) nach Meister Tian Liyang

Taijiquan-Lehrer-Ausbildung bei Ulla Fels (2007-2013)

Verfasst am 12.08.2013 von Über mich

Kosten

kosten

Eine Behandlung dauert zwischen 45 Minuten und 1,5 Stunden. Die Kosten dafür betragen € 50,– bis € 95,–.

Ob bzw. in welchem Umfang die Behandlungskosten von Ihrer privaten Krankenversicherung, Zusatzversicherung oder der Beihilfe übernommen werden können, klären Sie bitte vorher mit Ihrem Krankenversicherer ab. Die gesetzlichen Kassen übernehmen die Kosten leider nicht.

termine

Rufen Sie mich an oder schicken Sie mir eine E-Mail, um einen Termin zu vereinbaren. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass ich nicht wahrgenommene und nicht rechtzeitig abgesagte Termine in Rechnung stellen muss. Eine Terminabsage sollte daher spätestens bis 24 Stunden vor dem Termin erfolgen.

Verfasst am 12.08.2013 von Kosten

Diagnostik

diagnostik

Am Anfang der Therapie steht eine ausführliche Anamnese. Dieses Gespräch gibt Auskunft über Ihre aktuellen und vergangenen Beschwerden, Krankheiten in der Familie, Ihr berufliches und soziales Umfeld, Ernährungsgewohnheiten und vieles mehr.

Im Anschluss werden bei Bedarf weiterführende Diagnosemethoden wie die Reflexzonendiagnostik, Laboruntersuchungen (Blut, Urin, Stuhl) oder die Dunkelfelddiagnostik eingesetzt.

reflexzonendiagnostik

Im Falle einer innerkörperlichen Funktionsstörung kommt es aufgrund reflexartiger Wechselwirkungen zwischen bestimmten Körperbereichen und inneren bzw. fern liegenden Organen zum Auftreten punktueller Veränderungen der Haut. Dazu gehören u.a. Hautirritationen, Verhärtungen, Druckempfindlichkeiten sowie eine veränderte elektrische Leitfähigkeit der Haut. Die Zuordnung bestimmter Hautzonen und -punkte zu bestimmten inneren Organen ermöglicht eine kartographische Projektion dieser Organe bzw. ihrer Funktionen auf umgrenzte Reflexzonen-Areale beispielsweise an Ohren oder Füßen. Auf diese Weise lassen sich Reflexzonen als funktionelle Hinweisdiagnostik nutzen.

dunkelfelddiagnostik

Die Dunkelfelddiagnostik nach Prof. Dr. Enderlein ist eine ganzheitliche Diagnosemethode, um im Blut Hinweise für das Vorhandensein bestimmter Erkrankungen zu finden, bevor der Körper krankheitstypische Symptome zeigt. So können Erkrankungen bereits frühzeitig individuell behandelt und laufende Therapien auf Ihre Wirksamkeit kontrolliert und bewertet werden.

Für die Untersuchung mittels Dunkelfeldmikroskop genügt ein Tropfen Blut aus der Fingerbeere oder dem Ohrläppchen, der sofort unter dem Mikroskop untersucht wird. So lassen sich im lebenden Blut der Zustand sowie die Funktionsfähigkeit der Blutzellen und des Zellzwischenraums beurteilen.

Auf diese Weise können eine Vielzahl an Aussagen getroffen werden:

  • über die Sauerstoffversorgung und die Viskosität des Blutes,
  • die aktuelle Stoffwechsellage,
  • den Säure-Basen-Haushalt,
  • den Fettstoffwechsel,
  • die Aktivität des Immunsystems und eventuelle Autoimmungeschehen,
  • eventuelle Organbelastungen (insbesondere von Darm, Nieren, Leber, Pankreas, Schilddrüse),
  • virale und parasitäre Belastungen
  • sowie Aussagen über die körperliche Vitalität im Allgemeinen.

Verfasst am 12.08.2013 von Diagnostik

Reflexzonentherapie

Reflexzonentherapie

Körperbereiche, die über reflexartige Wechselwirkungen inneren oder fern liegenden Organen zugeordnet werden können, werden als Reflexzonen bezeichnet. Im Falle einer innerkörperlichen Funktionsstörung finden sich auf der Haut punktuelle Veränderungen, wie Hautirritationen, Verhärtungen, Druckempfindlichkeiten oder eine veränderte elektrische Leitfähigkeit der Haut. Diese Verbindung zwischen innen und außen kann sowohl diagnostisch als auch therapeutisch genutzt werden. Die bekanntesten Reflexzonen befinden sich am Ohr, an den Füßen und auf dem Rücken.

Mittels oberflächlich am Körper gesetzter Reize kann durch Reflexzonentherapie gezielt auf Organe im Körperinneren eingewirkt werden – zur Anregung der körpereigenen Regulations- und Selbstheilungskräfte. Dies ist eine wirkungsvolle Methode, um akute und chronische Erkrankungen zu behandeln, insbesondere Schmerzzustände aller Art. In meiner Praxis wende ich dafür je nach Beschwerdebild die Ohrakupunktur, Fußreflexzonenmassage oder Schröpfkopfmassage an.

anwendungsgebiete

  • Akute und chronische Schmerzen des Bewegungsapparates
  • Kopfschmerzen und Migräne
  • Erkrankungen des Magen-Darmtraktes
  • Allergische Erkrankungen
  • Erschöpfungszustände, Schlafstörungen
  • Psychisch-vegetative Befindlichkeitsstörungen
  • Unterstützung bei Raucherentwöhnung

Verfasst am 12.08.2013 von Reflexzonentherapie

Wirbelsäulentherapie nach Dorn

wirbelsaeulentherapie

Bereits kleinste Verschiebungen oder Fehlstellungen von Wirbeln können neben Beschwerden an der Wirbelsäule auch Reizungen der an der Wirbelsäule austretenden Nerven hervorrufen, die unterschiedliche Bereiche und Organe des Körpers versorgen. So kann es zu Beeinträchtigungen dieser Nerven und in der Folge zu Organstörungen kommen, die sich bestimmten Wirbeln zuordnen lassen.

Die Wirbelsäulentherapie nach Dorn ist eine sanfte manuelle Therapie, mit der sich verschobene Wirbel gefahrlos und millimetergenau wieder in ihre natürliche Position bringen lassen. Dies geschieht im sicheren und natürlichen Bewegungsfluss des Menschen, d.h. es ist keine Verschiebung über die Normalposition hinaus möglich.

anwendungsgebiete

  • Wirbelsäulenfehlstellungen (z.B. Skoliose, Ischialgie, Lumbago)
  • Funktionsstörungen und Blockaden des Rückens und der Gelenke
  • Akute und chronische Gelenkschmerzen
  • Funktionelle Störungen der inneren Organe

Verfasst am 12.08.2013 von Wirbelsäulentherapie nach Dorn

Tiefe Bindegewebsmassage

bindegewebsmassage

Verspannungen in tieferen Muskelschichten bringen die Körperstruktur aus dem Gleichgewicht, denn Knochen, Wirbel und Gelenke folgen dem Zug der Muskeln. Häufige Folge sind wiederkehrende Beschwerden des Bewegungsapparates.

Die Tiefe Bindegewebsmassage kann diese Spannungsmuster im Muskelgewebe durch einfühlsamen und präzisen Druck dauerhaft lösen. Gleichzeitig kann die Tiefe Bindegewebsmassage zu einer natürlichen Körperhaltung, freieren Bewegungsabläufen, einer vertieften Atmung und einer erhöhten Selbstwahrnehmung verhelfen und sowohl auf der körperlichen als auch auf der geistig-seelischen Ebene ein Gefühl von mehr Raum, mehr Flexibilität, mehr Beweglichkeit und Leichtigkeit entstehen lassen.

anwendungsgebiete

  • Schmerzen und Bewegungseinschränkungen des Bewegungsapparates
  • Chronische Muskelverspannungen (z.B. Rücken, Schulter, Nacken)
  • Hohlkreuz, Rundrücken, Skoliose
  • Gangauffälligkeiten
  • Psychosomatische Beschwerden

Verfasst am 12.08.2013 von Tiefe Bindegewebsmassage

Neuere Artikel »